Easy German: Learn German with native speakers | Deutsch lernen mit Muttersprachlern

Advertise on podcast: Easy German: Learn German with native speakers | Deutsch lernen mit Muttersprachlern

Rating
4.9
from
553 reviews
This podcast has
319 episodes
Language
Date created
2019/10/03
Last published
2022/06/18
Average duration
33 min.
Release period
4 days

Description

On the Easy German podcast, we discuss topics from Germany and around the world, explain words and expressions and answer your questions. Members get full transcripts, our exclusive vocabulary helper and bonus content for each episode. Learn more at easygerman.fm!

Podcast episodes

Check latest episodes from Easy German: Learn German with native speakers | Deutsch lernen mit Muttersprachlern podcast

298: Heimscheißer
2022/06/18
Cari ist zwar noch im Urlaub, aber schon wieder zurück im Podcast. Gemeinsam beantworten wir weiter eure Fragen: Darf man Leute "Heimscheißer" nennen? Wo sollte man hinziehen, wenn man Angst vor schwierigen Akzenten hat? Hat sich unsere Meinung zum Sprachenlernen geändert? Wie gehen wir mit unserer Popularität um? Und was tun wir, wenn wir nicht einschlafen können? Außerdem möchten wir von euch wissen, was ihr mit dem Easy German Podcast verbindet! Erzählt uns eine kurze Geschichte auf easygerman.fm/hausaufgabe! Wir machen Sommerpause und sind am 28. Juni 2022 mit einer neuen Episode zurück.   Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership   Eure Hausaufgabe zur Episode 300: Eure Geschichten zum Easy German Podcast Was verbindet euch mit unserem Podcast? Was waren eure Lieblingsmomente? Habt ihr besondere Erinnerungen an etwas, das ihr beim Zuhören erlebt habt? Wie begleitet euch der Podcast im Alltag? Schickt uns eine Sprachnachricht auf easygerman.fm/hausaufgabe! Gerne könnt ihr uns auch einen Lieblingsmoment (mit Episodennummer und Zeitmarke) an per Email schicken.   Eure Fragen Merel aus den Niederlanden fragt: Darf man Leute "Heimscheißer" nennen oder ist das eine Beleidigung? American Pie - Heimscheißer (YouTube) Sam aus Großbritannien will Woofing in Deutschland machen und fragt, in welchen Regionen ein einfacher Akzent gesprochen wird. Sarah fragt: Hat sich unsere Meinung zum Sprachenlernen gewandelt? Was denken wir über unsere Popularität? Ahmed aus Ägypten fragt: Was macht ihr bei Schlaflosigkeit? Hast du eine Frage an uns? Auf easygerman.fm kannst du uns schreiben oder uns eine Audio-Datei schicken.   Wichtige Vokabeln in dieser Episode der Spargel: Ein in Deutschland sehr beliebtes saisonales Stangengemüse. Gibt es in Grün und in Weiß. der Heimscheißer (beleidigend): Person, die gerne zuhause ist und nicht so gerne draußen unterwegs ist oder reist. pauken: Etwas intensiv auswendig lernen, zum Beispiel Vokabeln oder den Stoff für einen Test. die Hemmung: Das Gefühl, dass man etwas nicht tun kann, weil man Angst davor hat. Klagen auf hohem Niveau: Sich über Kleinigkeiten beschweren. die Schlaflosigkeit: Wenn man Probleme mit dem Einschlafen oder Durchschlafen hat. der Selbstbetrug: Sich selbst anlügen, um sich besser zu fühlen.   Sponsor NordVPN: Gehe auf nordvpn.com/egp oder nutze den Code egp, um ein 2-Jahres-Abo mit einem zusätzlichen Monat und einem riesigen Rabatt zu bekommen!   Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
more
297: Sprechen alle Deutschen gut Englisch?
2022/06/14
Erik aus dem Easy German Team ist zurück im Podcast. Wir sprechen über das Erdbeben, das Manuel gemeinsam mit anderen Konzert-Besuchern am Wochenende in Berlin ausgelöst hat und beantworten dann eure Fragen: Es geht um Namen am Telefon und an der Klingel, um Weinkultur und Fremdsprachenunterricht in Deutschland, um Bewertungen im Internet und um die Wörter "rüberrutschen" und "etw. anbetreffen".   Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership   Intro Erdbeben während „Tempelhof Sounds“ in Berlin: Wenn in Neukölln die Lampen schwanken   Eure Fragen Andreas fragt: Wieso muss man sich in Deutschland mit Namen am Telefon melden? Nunu aus Thailand fragt: Warum steht in Deutschland immer der Name am Klingelschild? Vitalii fragt: Was bedeutet "rüberrutschen" / "reinrutschen" / "hinrutschen"? Erik aus Mexiko fragt: Wieso sprechen die Deutschen so gut Englisch? Pasquinel aus Belgien fragt: Gibt es eine Weinkultur in Deutschland? Marshall fragt: Vertraut ihr Online-Bewertungen? Sadek aus Algerien fragt: Wie nutzt man das Wort "etw. anbetreffen"? Hast du eine Frage an uns? Auf easygerman.fm kannst du uns schreiben oder uns eine Audio-Datei schicken.   Empfehlung der Woche Semantlich — Das Wortbedeutungsähnlichkeitsratespiel   Ankündigung: Easy German LIVE Am Mittwoch, 15. Juni um 19 Uhr (Berlin) sind wir wieder live auf unserem Easy German YouTube-Kanal. Finde hier deine lokale Uhrzeit: Zeitzonenrechner   Wichtige Vokabeln in dieser Episode das Erdbeben: Wenn die Erde aus geologischen Gründen wackelt, manchmal mit großen Schäden für Menschen. das Festnetztelefon: Ein Telefon, das man fest zuhause hat und das per Kabel mit dem Netz verbunden ist __ rüberrutschen:__ Sich auf einer Bank zur Seite bewegen, ohne aufzustehen, damit andere Personen Platz haben. die Rutsche: Spielgerät, auf dem man sich sitzend schnell herunterbewegt. Findet man auf fast jedem Spielplatz. die Bewertung: Schriftliche (oder mündliche) Meinungsäußerung zu einem Hotel, Restaurant, Produkt etc., oft in Kombination mit Punkten oder Sternen. etw. anbetreffen: Synonym zu "etw. betreffen" oder "etw. angehen". Benutzt man als Ankündigung für eine genauere Erklärung eines Themas.   Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
more
296: Bis zur Geburt zurückscrollen
2022/06/11
Cari wurde — schon wieder! — ein Fahrrad geklaut. Sie berichtet vom Besuch auf ihrer Berliner Polzeiwache und erklärt, wie sie ihre Fahrräder in Zukunft vor Dieben schützen will. Manuel hat seine Fotos sortiert und teil sein System vom Löschen übers Croppen bis hin zum Geotaggen.   Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership   Das ist schön: Manuels Foto-Organisation Slidebox   Hausmitteilung: Deutschkurse für Menschen aus der Ukraine Wir organisieren Hilfe und einen Deutschkurs für Geflüchtete aus der Ukraine: easygerman.org/ukraine   Hausmitteilung: Easy German LIVE Am Mittwoch, 15. Juni um 19 Uhr (Berlin) sind wir wieder live auf unserem Easy German YouTube-Kanal. Finde hier deine lokale Uhrzeit: Zeitzonenrechner   Wichtige Vokabeln in dieser Episode die Mahlzeit: Synonym für das Essen zu einer bestimmten Tageszeit, z. B. das Mittagessen Mahlzeit!: Gruß, den man in manchen Büros um die Mittagszeit zu seinen Kolleg*innen sagt. etw aufknacken: Etwas mit Gewalt öffnen, zum Beispiel ein Schloss, eine Tür oder eine Wohnung der Popel: Umgangssprachliches Wort für Klümpchen in der Nase das Bauchgefühl: Wenn man sein Bauchgefühl benutzt, dann handelt man nach seinen Gefühlen und weniger rational.   Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
more
295: Weintrauben einatmen
2022/06/07
Cari hat es sich gewünscht, unsere Mitglieder auch: Wir machen eine ganze Podcast-Episode über Obst und Gemüse. Ihr erfahrt: Welche Obst- und Gemüsesorten kennen Cari und Manuel? Welche mögen sie, welche nicht? Wurde die Glühbirne nach der Birne benannt oder war es genau umgekehrt? Und warum atmen manche Menschen Weintrauben ein, statt sie zu essen?   Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership   Wichtige Vokabeln in dieser Episode das Obst: Früchte, z.B. Äpfel, Bananen oder Birnen das Gemüse: essbare Pflanzen, z.B. Tomaten, Gurken oder Zucchini die Knolle: runder Auswuchs (z.B. Kartoffel, Radieschen) etw verschlingen: etwas schnell und gierig essen das Grundnahrungsmittel: für die grundlegende Ernährung notwendiges Nahrungsmittel, z.B. Wasser oder Brot   Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
more
294: Eine Liste mit Listen
2022/06/04
Listenfans aufgepasst! In dieser Episode stellen wir euch unsere Listen vor: Bücher, Filme, Ideen, Wünsche, Orte, Komplimente, Restaurants und vieles mehr wird bei uns in Listen organisiert. Cari ist (mal wieder) beeindruckt, wie organisert Manuel ist und nennt ihn sogar ihr "Listenvorbild". Mit im Studio war zum ersten Mal eine Live-Zuhörerin. Ihr Urteil über die die Episode: "nerdig" und "super".   Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership   Thema der Woche: Listen Podcast: Fest & Flauschig (Spotify) Things (Cultured Code) The Checklist Manifesto: How to Get Things Right (Goodreads) Ein Skateboard fahrender, Salsa tanzender, Cocktail mixender Programmierer, der in der Wildnis überleben kann und jeden Morgen in Eis badet (Easy German Podcast 59)   Wichtige Vokabeln in dieser Episode handwerklich begabt sein: Wenn man ein Talent dafür hat, mit den Händen zu arbeiten. das Vorbild: Eine Person, an der man sich orientiert, weil man auch so sein möchte. das Buchweizen-Kopfkissen: Kopfkissen gefüllt mit den Schalen der Buchweizen-Pflanze. die Selbsthilfegruppe: Regelmäßiges Treffen von Menschen mit Problemen wie Sucht oder Krankheiten, die sich gegenseitig unterstützen. etw abhaken: Auf einer Liste einen Haken hinter ein Wort machen, um zu zeigen, dass etwas erledigt wurde. das Sammelsurium: Eine unsortierte Sammlung von Dingen. das Mitleid: Das Gefühl, dass man mit einer anderen Person mitfühlt, der es schlecht geht. der Suff (ugs): Der Zustand, wenn man ziemlich betrunken ist.   Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
more
293: Anzeige ist raus!
2022/05/31
In unserem letzten Video ging es um Jugendsprache und Slangwörter. Cari ist genervt von den Kommentaren der Sprachhüter, die den Einfluss des Englischen auf die deutsche Sprache bemängeln. Außerdem sprechen wir noch einmal über die Polizei in Deutschland, denn diese wurde von einer bekannten deutschen Late Night Show "getestet". Das Ergebnis? "Die Polizei ist nicht im Internet." Dann beantworten wir noch, ob wir Obst aus dem Supermarkt waschen, wie man im Straßenverkehr per Lichthupe kommuniziert und wie wir mit Schuldgefühlen umgehen.   Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership   Follow-up: Polizei in Deutschland ZDF Magazin Royale: Wo die deutsche Polizei bei der Verfolgung von Straftaten im Internet versagt (YouTube) tatütata.fail   Das nervt: Sprachhüter German Slang Only Young People Use(Easy German 453) Which Words Did English Take From Other Languages? (dictionary.com) William the Conqueror Dialekte und Sprachvielfalt im Deutschen(Easy German Podcast 194)   Eure Fragen Kee aus Indien fragt: In welchen Situationen rufen Deutsche die Polizei? Und: Muss man Obst aus dem Supermarkt waschen? Samar aus Ägypten fragt: Darf man einen Hund oder eine Katze in der Wohnung halten, ohne den Vermieter zu fragen? Nery aus Argentinien fragt: Gibt es eine "Sprache der Autolichter" in Deutschland? Pegah aus dem Iran fragt: Wie geht ihr mit Schuldgefühlen um? Hast du eine Frage an uns? Auf easygerman.fm kannst du uns schreiben oder uns eine Audio-Datei schicken.   Wichtige Vokabeln in dieser Episode die Anzeige: Meldung einer Straftat bei der Polizei gelingen: funktionieren, erfolgreich sein der Sprachhüter: Person, die die nicht möchte, dass sich eine Sprache verändert das Lehnwort: "geliehenes" Wort aus einer Sprache, das in einer anderen Sprache übernommen und angepasst wurde das Fernlicht: Scheinwerfer am Auto, die sehr starkes Licht nach vorne ausstrahlen die Lichthupe: mit den Scheinwerfern am Auto kurze Lichtsignale geben; nur in Ausnahmesituationen erlaubt das Schuldgefühl: schlechtes Gewissen; Gefühl der Reue und Schuld nach einem Fehler etwas bereuen: etwas bedauern; etwas ungeschehen machen wollen   Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
more
292: Gute Software, schlechte Software
2022/05/28
Manuel ist früh aufgestanden und freut sich über den neuen Easy French Podcast und über eine App, mit der man Bücher und Zeitschriften ausleihen kann. Cari ist genervt vom Streamingdienst Apple TV+ und Abspännen, die man nicht skippen kann. Gemeinsam freuen wir uns über unser neuen Büro — in dem Manuel heute zum ersten Mal aufnimmt.   Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership   Hausmitteilungen: Easy French Podcast & Livestream Countdown Easy French Podcast Euer Countdown für die Easy German Livestreams   Das nervt: Apple TV+ An Unsolicited Streaming App Spec (Hypercritical)   Empfehlung der Woche Libby App   Eure Fragen Natalia fragt: Welche Strategien habt ihr für die Nutzung von Social Media und wie vermeidet ihr Doomscrolling? Tagesschau Doomscrolling: Wie versinke ich nicht in den Nachrichten? (Spiegel Podcast) Hast du eine Frage an uns? Auf easygerman.fm kannst du uns schreiben oder uns eine Audio-Datei schicken.   Wichtige Vokabeln in dieser Episode der Gemütszustand: wie man sich fühlt die Hebamme: ähnlich wie eine Krankenschwester, unterstützt bei der Geburt und während und nach der Schwangerschaft der Reinfall: Misserfolg, Enttäuschung der Streamingdienst: Anbieter, der Audio- und Videodaten zum Streamen über das Internet zur Verfügung stellt die Vollversammlung: Veranstaltung, an der alle Mitglieder einer Organisation oder Einrichtung teilnehmen sich von etwas einnehmen lassen: seine ganze Aufmerksamkeit auf etwas richten; von etwas überzeugt werden das Gelaber (ugs): das Gerede, das Quatschen   Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
more
291: Wir erstatten eine Anzeige
2022/05/24
"Die Polizei, dein Freund und Helfer", war zumindest früher mal ein geläufiger Spruch, der leider nicht immer und für alle Menschen wahr ist. In dieser Episode erzählen wir euch von unseren Kontakten mit der Polizei. Da Caris Fahrrad vor einigen Tagen geklaut wurde, nutzen wir die Gelegenheit und erstatten gemeinsam mit euch eine Anzeige auf der "Internetwache" der Polizei Berlin. Außerdem: Manuel muss ein Bußgeld zahlen, weil er sein Handy beim Fahrradfahren benutzt hat. Und: Eine Podcast-Empfehlung für alle "die Ärzte"-Fans.   Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership   Thema der Woche: Eine Anzeige bei der Polizei machen Berlin: Nicht einmal die Hälfte der Straftaten aufgeklärt (Berliner Morgenpost) Gewusst wie: Online Anzeige erstatten(Stiftung Warentest) Polizei Bayern Polzeit Saarland Polizei Thüringen Polizei Berlin   Empfehlung der Woche: Diese eine Liebe - 40 Jahre Die Ärzte Diese eine Liebe - 40 Jahre Die Ärzte (ARD Podcast)   Wichtige Vokabeln in dieser Episode die Hautkrebsvorsorge: regelmäßige Untersuchung beim Arzt, um Hautkrebs früh erkennen zu können das Muttermal: angeborener brauner oder dunkelroter Fleck auf der Haut die Anzeige: Meldung einer Straftat bei der Polizei eine Anzeige erstatten: eine Straftat bei der Polizei melden die Polizeiwache: Dienststelle der Polizei der Streifenwagen: Auto, mit dem die Polizei fährt geschädigt werden: wenn einem ein (körperlicher oder sachlicher) Schaden zugefügt wird der Täter: Person, die eine Straftat begangen hat die Rahmennummer: Nummer, die auf dem Rahmen eines Fahrrads steht   Sponsor Lingopie: Lerne Deutsch mit Filmen und Serien! Über learn.lingopie.com/easygermanpodcastkannst du Lingopie 7 Tage kostenlos testen und bekommst danach 65% Rabatt auf die Jahresmitgliedschaft.   Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
more
290: Platzangst in Barcelona
2022/05/21
Wir sind zurück aus Barcelona und debattieren die Vor- und Nachteile der Stadt in Katalonien: Während Manuel von magischen Stadtteilen, lokalen Läden und der Nähe zum Meer begeistert war, war Cari von Krach und fehlendem Platz genervt. Außerdem: In Deutschland gibt es ab nächster Woche das sogenannte "9-Euro-Ticket" zu kaufen, mit dem man ab Juni für sehr wenig Geld den Nahverkehr nutzen kann.   Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership   Das ist schön & das nervt: Barcelona Agoraphobie (Wikipedia) Klaustrophobie (Wikipedia)   Darüber redet Deutschland: 9-Euro-Ticket 9-Euro-Ticket (Bahn.de) Deutsche Bahn kündigt Verkauf des 9-Euro-Tickets ab 23. Mai an (rbb24) Das 0-Euro-Ticket wird es in Berlin nicht geben (Berliner Morgenpost)   Wichtige Vokabeln in dieser Episode der Trott: immer gleicher, eintöniger Ablauf; leicht abwertend die Meinungsverschiedenheit: unterschiedliche Meinungen zu etwas haben die Platzangst: Angst vor weiten Plätzen; umgangssprachlich auch Angst vor engen und überfüllten Räumen überlaufen sein: von zu vielen Menschen genutzt überwintern: den Winter an einem vor Kälte geschützten Ort verbringen etwas eintüten: etwas festlegen oder abmachen der Nahverkehr: Eisenbahn- und Fahrzeugverkehr über kürzere Entfernungen   Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
more
289: Tun wir genug?
2022/05/14
Am 8. Mai vor 77 Jahren endete der Zweite Weltkrieg. Bundeskanzler Olaf Scholz hielt dieses Jahr eine TV-Ansprache zu diesem Anlass, in der es vor allem um Russland und den Krieg in der Ukraine ging. Wir sprechen über Scholz' Rede und über die aktuellen Verhältnisse in Russland und Putins Propaganda. Außerdem: Der Eurovision Song Contest und was wir mit den Easy Languages Teams in Barcelona machen.   Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership   Intro Eurovision Song Contest (Official Website) Eurovision Song Contest: The Story of Fire Saga (IMDB)   Easy Languages Co-Producer-Training in Barcelona Easy Languages Channels & Teams Mit der Monsterkarre in Spanien (Easy German Podcast 288)   Thema der Woche: Ende des Zweiten Weltkriegs vor 77 Jahren und Propaganda in Russland Scholz-Rede zum 8. Mai: "Angst darf uns nicht lähmen"(SPIEGEL) Ansprache von Kanzler Scholz zum Gedenken an das Kriegsende 1945 und zum Krieg gegen die Ukraine (YouTube) Wladimir Putins 9. Mai: Wie die Vergangenheit in Russland zur Gegenwart gemacht wird (ZEIT)   Wichtige Vokabeln in dieser Episode der Polyglot: jemand, der mehrere Sprachen spricht das Schlamassel: Missgeschick, Unglück die Neujahrsansprache: Rede des Staatsoberhaupts zum neuen Jahr, die im Fernsehen übertragen wird die Propaganda: bewusste Verbreitung politischer Ideen und Informationen mit dem Ziel, Menschen in bestimmter Weise zu beeinflussen völkerrechtswidrig: gegen das internationale Völkerrecht verstoßend der Angriffskrieg: Krieg gegen einen anderen Staat, der ohne legitimen Anlass gestartet wird der Feiertag: jährlich wiederkehrender Gedenktag, an dem nicht gearbeitet wird   Sponsor NordVPN: Gehe auf nordvpn.com/egp oder nutze den Code egp, um ein 2-Jahres-Abo mit einem zusätzlichen Monat und einem riesigen Rabatt zu bekommen!   Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
more
288: Mit der Monsterkarre in Spanien
2022/05/10
Wir sind mit unserem Team in Spanien und nutzen die Gelegenheit, euch die Menschen hinter Easy German und Easy Languages vorzustellen. Dabei erfahrt ihr, wie lange Produktion und Schnitt unserer Videos und Podcast-Episoden dauern, warum wir einen Didaktiker im Team haben und wie Easy Languages entstanden ist.   Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership   Das Easy German Team stellt sich vor Easy German Team Easy Languages Team Wo ist Justyna 1: Prepositions: in, an, auf, unter, über, vor... (Easy German) Wo ist Justyna 2: German Prepositions with Dative and Accusative (Easy German)   Wichtige Vokabeln in dieser Episode der Entwurf: Modell oder Idee, wie etwas aussehen soll die Ausschreibung: öffentliches Angebot oder Aufforderung, z.B. für einen Job oder einen Wettbewerb wie die Faust aufs Auge passen (ugs): perfekt zusammenpassen der Schnitt: wenn eine Audio- oder Videodatei in einem Programm bearbeitet wird der Versprecher: unbeabsichtigter Fehler, der beim Sprechen passiert der Räusperer: schwaches Husten, um den Hals frei zu machen die Karre (ugs): umgangssprachlich für Auto, oft abfällig der Geländewagen: robustes Auto, mit dem man auch auf schwierigem Gelände fahren kann mit dem Auto liegen bleiben: wenn das Auto während der Fahrt kaputtgeht und man nicht mehr weiterfahren kann der Papierkram: jegliche Büroarbeit, die mit schriftlichen Dingen zu tun hat, z.B. Briefe schreiben oder Verträge abschließen   Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
more
287: Hunde, Katzen und Schwarze Mambas
2022/05/07
Wir sprechen über Haustiere in Deutschland, unsere persönlichen Lieblingstiere und lustige (und gefährliche) Tierbegegnungen. Mit dabei: Hunde, Katzen, Elefanten, Geckos, Adler und die gefährlichste Schlange der Welt.   Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership   Thema der Woche: Tiere Anzahl der Haustiere in deutschen Haushalten nach Tierarten in den Jahren 2000 bis 2021 (Statista) Warum muss man für Hunde Steuern zahlen - für Katzen aber nicht? (finanzen.net) Peter Singer: Animal Liberation. Die Befreiung der Tiere (Goodreads)   Wichtige Vokabeln in dieser Episode das Haustier: Tier, das bei Menschen im Haushalt lebt das Meerschweinchen: kleines Nagetier, das aus Südamerika stammt das Aquarium: Glasbehälter, der komplett mit Wasser gefüllt ist und in dem Wassertiere und -pflanzen gehalten werden das Terrarium: Glasbehälter mit wenig oder gar keinem Wasser, in dem verschiedene Tiere gehalten werden die Hundesteuer: Steuer, die man zahlen muss, wenn man einen Hund zu Hause hält   Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
more

Podcast Reviews

Read Easy German: Learn German with native speakers | Deutsch lernen mit Muttersprachlern podcast reviews

4.9 out of 5
553 reviews
Mariam Ge 2022/02/27
Danke!
Ich liebe diesen Podcast. Die Themen, über die Cari und Manuel sprechen, sind immer sehr interessant und abwechslungsreich. Ich lerne Deutsch und habe...
more
B.E.P.2012 2022/02/04
Hallo
Ich spreche schon Deutsch.
Miilad.avd 2022/01/30
Danke !
Gemütlisch Team, super Faszinierend! Weiter so
Dirty Haute 2021/09/16
Great content from amazing people
This podcast is an incredibly entertaining resource for practicing German! Cari's laugh always brings a smile to my face. Manuel's approach to life ...
more
vdmcdonald 2021/09/16
Excellent! Fun and Interesting
I am so grateful to my German tudor who first recommend the Easy German Youtube videos to me in May of this year! I later discoverd that they also hos...
more
Lehtinen, R 2021/09/15
Fun and Educational
Cari and Manuel do a superb job of relaying understandable, yet challenging, German language content in a fun and entertaining way. I learn something...
more
MrMan223 2021/09/13
Easy German
This podcast is wide ranging in topics and very enjoyable. I think it’s best for those with intermediate German with a wide vocabulary. It is very wel...
more
Everyone’s a Mensch! 2021/09/11
Fun and Fair
You’re in good hands with Cari, Manuel and company. Their forthright and good natured conversation makes it easy to listen and learn!
red4haur 2021/09/11
Excellent resource and entertaining
I love the Easy German podcast and the Youtube videos as well. Great content and super helpful at learning German and speaking German. Thanks you so m...
more
Desertdance85 2021/09/11
This podcast made me fall in love with German again
This podcast makes me glad I learned german years ago. I love the hosts they are such nice people and I love their content and thoughts on anything!!....
more

PODCAST SPONSORSHIP ADVERTISING

Start advertising on Easy German: Learn German with native speakers | Deutsch lernen mit Muttersprachlern & relevant audience podcasts

What do you want to advertise?

In what period are you looking for the advertisement to be published?

Do you already have an advertisement or sponsorship message?

Do you want to get promoted on more relevant podcasts?

What's your campaign budget?

Business Details